Mein Ohr für dich
Das erste Alltagstelefon für Jung und Alt in der Schweiz. TÄGLICH VON 14 – 20 UHR
DetailsDas erste Alltagstelefon für Jung und Alt in der Schweiz. TÄGLICH VON 14 – 20 UHR
DetailsDie gesellschaftlichen Anforderungen an die Männer sind in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Männer müssen perfekte Väter, gutverdienende Ernährer, verständnisvolle Partner und starke Kerle zugleich sein. Dies alles zu erfüllen ist nicht einfach und kann zu Problemen und Konflikten führen. Das MBRB steht Männern in schwierigen und problematischen Lebenssituationen beratend und unterstützend zur Seite –…
DetailsDARÜBER REDEN. HILFE FINDEN. Am 10.12.2020 fand der nationaler Aktionstag in Zeiten des Coronavirus zur Stärkung der psychischen Gesundheit statt. Alle Informationen und Unterlagen sind auf der Webseite des BAGs verlinkt. Sie können diese mit dem unten stehenden Button direkt anwählen. Wir bieten Ihnen auch gerne ein unkompliziertes Gespräch im Männerbüro an. Für eine Terminabsprache…
DetailsNationale Statistiken zur Beratungsarbeit mit Personen, die häusliche Gewalt ausüben, 2019 Der Fachverband Gewaltberatung Schweiz (FVGS) ist der Dachverband der Institutionen und Fachpersonen, die direkt und indirekt mit gewaltausübenden Personen im häuslichen Bereich arbeiten. Er wurde 2010 gegründet und sein Ziel sowie das seiner Mitglieder ist es, dass gewaltbetroffene Familien, Paare und Personen einen gewaltfreien…
DetailsEine Architektin der Uni Zürich interessiert sich für die Wohnsituation von getrennt lebenden Vätern Von Vätern, deren minderjährige Kinder nicht permanent bei ihnen wohnen, die sie aber in regelmässigen Abständen bei sich zu Hause haben. Die Kinderzimmer in deren Wohnungen stehen ausserhalb der Zeiten mit den Kindern leer und würden sich eigentlich gut für eine andere Nutzung…
DetailsInformationen oder ein Gespräch mit einem unserer Berater, ist oft dann ein Anliegen, wenn Themen im Zusammenhang mit dem Lebenspartner oder dem Sohn im Vordergrund stehen. Mit unseren Erfahrungen leisten wir gerne einen Beitrag dazu, die Bedürfnisse der Männer besser zu verstehen oder daraus hilfreiche Vorgehensweisen abzuleiten.
DetailsMENTAL WORK- STUDIENTEILNEHMENDE GESUCHT Gesucht werden Mütter und Väter die einmalig an einer Online Gruppendiskussion teilnehmen. Im Rahmen einer Masterarbeit an der ZHAW in Angewandter Psychologie, wird die familienbezogene Denkarbeit im geschlechtervergleich Untersucht. Nehmen sie die Möglichkeit war, sich mit ihrer mentalen Familienarbeit auseinanderzusetzen und helfen sie mit, die moderne Familie wissenschaftlich zu Untersuchen. Leben…
DetailsWerdende Väter im Gespräch Hoffnung – Wünsche – Ängste Gewinn – Verlust Liebespaar versus Eltern Forderung – Überforderung Ich – Du – Wir So ein Vater möchte ich sein „Du kannst deinen Kindern deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen.“ Khalil Gibran …
DetailsIm Dezember 2019 Die CMS spricht einen weiteren Förderbetrag für «Männerarbeit» von insgesamt 390’000 Franken für die Jahre 2020-22 Der Verein Männerbüro Region Basel erhält von der Christoph Merian Stiftung für die kommenden drei Jahre einen Betrag von insgesamt 390’000 CHF. Mit diesem Betrag wird der Sockel der Betriebskosten gedeckt werden. Mit dem Förderbeitrag für…
DetailsChristoph Merian Stiftung unterstützt den Verein Männerbüro Region Basel: Der Verein Männerbüro Region Basel erhält von der Christoph Merian Stiftung den substantiellen Betrag von 170’000 CHF die Sicherung des Betriebes und 20’000 CHF für die Organisationsentwicklung. Lesen Sie den ganzen Brief im PDF
Details